|
Keretapi Tanah Melayu Berhad Komuter |
---|
![]() |
Malaysia 31.10.1998 Mi.-Nr. 717 Modernisierung des Schnellverkehrsnetzes |
82 |
Für das S-Bahnnetz KTM-Komuter lieferte 1994/95 die österreichische Jenbacher Transportsysteme AG (JTS) 18 dreiteilige Elektrotriebwagen mit zwei angetriebenen Endwagen und einem antriebslosen Mittelwagen. Ursprünglich hatte 1991 die Hunslet Transportation Projects in Großbritannien diesen Auftrag erhalten. Diese gab ihn später an die Muttergesellschaft JTS weiter, welche den mechanischen Teil bei Ganz-Mavag in Ungarn herstellen ließ und nur die Endmontage übernahm. Als Vorbild für diese Triebzäge diente die für britische Bahnen produzierte Baureihe 323. Ein Zug wird regelmäßig aus drei Wagen gebildet.
Kurz nach Betriebsaufnahme wurde weitere 22 ähnliche Triebwagen bei GEC Alsthom und bei Hyundai/Mitsubishi bestellt.
![]() |
Malaysia 13.04.2002 Mi.-Nr. 1092 aus Block 61 KLIA-Expreß |
KTM Komuter 82 |
![]() |
Malaysia 22.06.2010 Mi.-Nr. 1728 125 Jahre Malaysische Eisenbahn |
KTM Komuter 83 |
![]() |
Malaysia 22.6.2010 Block 143 mit Mi.-Nr. 1737 125 Jahre Malaysische Eisenbahn |
Bahnhofshalle 211101 20101 T 83 26101 Laluan Express |
![]() |
Malaysia 28.6.2011 Block ? mit Mi.-Nr. 1737 Philanippon 2011 |
81 | 82 | 83 | |
---|---|---|---|
Gesellschaft | KTM-Komuter | ||
Nummern | 01 - 18 | 41 - 62 | 19 - 40 |
Hersteller | JTS | Union Carriage | Hyundai/Mitshubishi |
Anzahl | 18 | 22 | 22 |
Spurweite | 1.000 mm | ||
Spannung | 25 kV/50 Hz | ||
Leistung | 1.540 kW | ||
Gewicht | 121 t | 130 t | 123 t |
Geschwindigkeit | 160 km/h | ||
Baujahre | 1994/95 | 1996/97 | 1996/97 |