|
Schweizerische Bundesbahn Ae 3/6 I |
---|
![]() |
Schweiz 14.06.1947 Mi.-Nr. 481 Pro Patria |
Rohrschach (Bodensee) Ae 3/6 I |
Die außerordentlich erfolgreichen Reihe "Ae 3/6" (3/6 bedeutet, daß drei der sechs Achsen angetrieben sind) mit der Achsfolge 2'Co1', von der von 1921 bis 1926 insgesamt 114 Exemplare gebaut wurden, war ihrer Zeit weit voraus.
Die Bauart des Achsantriebes trägt den Namen ihres Erfinders, des Schweizers Buchli. Die Fahrmotoren treiben große Zahnräder, die sich auf einer Lokseite außerhalb der Treibräder in Verlängerung der Treibachsen befinden. Von hier übertragen durch Zahnsegmente verbundene Hebel die Drehbewegung auf die Treibräder und erlauben gleichzeitig vertikale Verschiebungen zum Ausgleich des Federspiels.
![]() |
Liechtenstein 25.11.2010 Mi.-Nr. 1571 Landesansichten |
Bahnhof Schaan-Vaduz SBB Ae 3/6 |
|
|