Für die Great Eastern zur Bewältigung des schwersten Vorortverkehr in Liverpool entwickelte James Holden 1902 eine spezielle Lokomotive, die einen 300-Tonnen-Zug in 30 Sekunden auf 48 km/h beschleunigen konnte. Es war für die damalige Zeit eine enorme Maschine mit fünf gekuppelten Triebachsen. Diese bemerkenswerte Maschine wurde 1902 in den Werken von Stratford fertiggestellt, und bei den Probefahrten erfüllte sie die vorgesehenen Beschleunigungen. Sie war allerdings ihrer Zeit weit voraus, aber zeigte eindrücklich genug, dass alles, was man sich von der elektrischen Traktion versprach, auch mit Dampf erreicht werden konnte. Man hatte keinen regelmässigen Einsatz für die "Decapod" nach der Beendigung der Vorführungsfahrten, und sie wurde nach kurzer Zeit verschrottet.
|